Elterninitiativ-Tagesstätte

Was ist eine EKT?

Eine EKT (Eltern-Kind-Tagestätte oder Elterninitiativkindertagesstätte) ist eine Tageseinrichtung in der Eltern einen gemeinnützigen Verein gegründet haben, der Träger der Kita ist. Wir Eltern organisieren die Betreuung unserer Kinder somit selber. Unser Kinderladen gehört schon seit langer Zeit zum Kiez, er wurde 1986 gegründet.

In unserem Verein arbeiten 3 engagierte Erzieherinnen und eine Köchin sowie momentan 1 ehrenamtliche Helferin. Eine aktive Mitarbeit der Eltern ist im Kinderladen jedoch unerlässlich. Hin und wieder fallen Elterndienste an und jede Familie hat ungefähr einmal in 3 Monaten Elternkochdienst. Jedes Vereinsmitglied übernimmt außerdem eine feste Aufgabe, z. B. Vorstand, Kassenwart, Getränke-, Einkaufs-, Geschenke- oder Wäschedienst. Dafür haben wir Eltern einen wesentlich größeren Einfluss auf die Qualität der Betreuung und Förderung unserer Kinder als in anderen Kindertagesstätten.

Finanzierung

Die Finanzierung unseres Kinderladens erfolgt über den Berliner Senat. Die Höhe des Elternbeitrages richtet sich nach dem durch das Jugendamt erstellten Kostenbescheid. Neben den gesetzlichen Beiträgen erhebt der Verein für Ganztagsplätze einen Mitgliedsbeitrag von derzeit 50 Euro pro Monat. Darin enthalten sind sowohl die Kosten für Ausflüge, Projekte und Honorarkräfte, als auch für Zahnbürsten.

Eltern, deren Kinder halbtags (bis 5 Stunden täglich) in der EKT betreut werden, zahlen einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 179 Euro. Für Eltern, deren Kinder Teilzeit (bis 7 Stunden täglich) betreut werden, beläuft sich die Höhe des Mitgliedsbeitrags auf 115 Euro.

Bei uns gibt es zudem nur eine Brotbüchse für die Kinder wenn mal ein großer Ausflug gemacht wird. Frühstück und der Nachmittagssnack wird für die Kinder und mit den Kindern im Kinderladen frisch zubereitet - so wie zu Hause. Um das abzudecken gibt es eine zusätzliche Essenspauschale von 25 Euro im Monat. Diese Beträge dienen somit ausschließlich der Kostendeckung und finanziellen Absicherung des Vereins.

Warum wir uns für einen Kinderladen entschieden haben:

Unser Kinderladen ist eine kleine und familiäre Einrichtung mit einem guten Betreuungsschlüssel, engagierten Erzieherinnen und einer tollen Köchin. Es dauert nicht lange, bis sich alle - Eltern, Kinder und das Team - untereinander gut kennen. Die Kinder entwickeln schnell sehr enge Freundschaften, die nach Erzählungen ehemaliger Eltern oft sogar bis über das Grundschulalter hinaus Bestand haben.

Wir feiern gemeinsame Feste, tauschen uns auf den regelmäßigen Elternabenden aus und sogar die halbjährlich stattfindenden Putztage machen in netter Gesellschaft fast Allen Spaß. Durch den persönlichen und guten Austausch zwischen Eltern und Erzieherinnen, aber auch durch gelegentliche Elterndienste und die Kochtage haben wir Eltern die Möglichkeit detaillierte Einblicke in die Gruppensituation zu bekommen.